Widersprüche im Koran: 6. Himmel/Paradies und Hölle
6. Himmel/Paradies und Hölle
(1) Gibt es
nur die Hölle und das Paradies?
Ja
Koran
47:12
Allah läßt
diejenigen, die glauben und tun, was recht ist, (dereinst) in Gärten eingehen,
in deren Niederungen Bäche fließen. Die Ungläubigen aber genießen (ihr kurz
befristetes Dasein) und verleiben sich (gedankenlos) ihre Nahrung ein, wie das
Vieh es tut. Sie werden ihr Quartier im Höllenfeuer haben.
Nein, auch
Purgatorium
Koran
7:46
"Und
zwischen ihnen beiden befindet sich eine Scheidewand (hidschaab), und auf den
Höhen (? a`raaf) sind Männer, die alle (Gläubige wie Ungläubige) an ihrem
Zeichen (siemaa) erkennen. Und sie rufen den Insassen des Paradieses zu:
""Heil (salaam) sei über euch!"" Sie kommen nicht in das
Paradies hinein, wenngleich sie (danach) verlangen."
Antwort:
Wo seht in
Sure 47 Vers 12, dass es nur Himmel und Hölle gibt?
(2) Ist
Fürsprache erlaubt?
Nein
Koran
2:123
Und macht euch
darauf gefaßt, (dereinst) einen Tag zu erleben, an dem niemand etwas anstelle
eines andern übernehmen kann, und (an dem) von niemandem Lösegeld (das er für
sich anzubieten hätte) entgegengenommen wird, und (an dem) Fürbitte niemandem
nützt, (einen Tag) an dem sie keine Hilfe finden werden!
Nein
Koran
2:47
Ihr Kinder
lsrael! Gedenkt meiner Gnade, die ich euch erwiesen habe und denket daran, daß
ich euch vor den Menschen in aller Welt (al-`aalamuun) ausgezeichnet habe!
Ja
Koran
20:109
An jenem Tag
(des Gerichts) nützt die Fürsprache nichts, außer wenn der Erbarmer einem (von
den Engeln) Erlaubnis (dazu) gibt und es ihm genehm ist, daß er etwas sagt
(wa-radiya lahuu qaulan).
Ja
Koran
10:3
Euer Herr ist
Allah, der Himmel und Erde in sechs Tagen geschaffen und sich daraufhin auf dem
Thron zurechtgesetzt hat, um den Logos (amr) zu dirigieren. Es gibt keinen
Fürsprecher, ohne daß er vorher die Erlaubnis (dazu) gegeben hätte. So
(zaalikum) ist Allah, euer Herr. Dienet ihm! Wollt ihr euch denn nicht mahnen lassen?
Antwort:
Fürsprache ist
nicht möglich für jemanden außer für diejenigen, denen Erlaubnis hierauf
gegeben wurde. Dies kann man anhand vieler Koranverse feststellen, wie zum
Beispiel…
Koran
20:109
An jenem Tag
(des Gerichts) nützt die Fürsprache nichts, außer wenn der Erbarmer einem (von
den Engeln) Erlaubnis (dazu) gibt und es ihm genehm ist, daß er etwas sagt
(wa-radiya lahuu qaulan).
Fürsprache ist
nur für die Gläubigen.
Man sollte
auch nicht jede Überlieferung, die um das Thema Fürsprache herum spricht, als
authentisch betrachten.
(3) Die Größe
des Paradieses: 1 Himmel oder mehrere Himmel?
Mehr als ein
Himmel (Plural, samawaat)
Koran
3:133
Und wetteifert
nach Vergebung von eurem Herrn und (nach) einem Garten, der (in seiner
Ausdehnung) so weit ist wie Himmel und Erde, und der für die Gottesfürchtigen
bereitsteht,
Nur ein Himmel
(Singular, sama)
Koran
57:21
Wetteifert
nach Vergebung von eurem Herrn und (nach) einem Garten, der (in seiner
Ausdehnung) so weit ist wie Himmel und Erde, und der für diejenigen
bereitsteht, die an Allah und seine Gesandten glauben! Das ist die Huld Allahs.
Er gibt sie, wem er will. Allah ist voller Huld.
Antwort:[1]
Hiermit ist
kein Widerspruch feststellbar, denn:
Es spricht
nichts dagegen, eine große Anzahl von (evtl. zusammenhängenden) Paradiesen
unter dem Begriff „Paradies“ zusammenzufassen. Auch der deutsche Schwarzwald
besteht u.a. aus einer großen Anzahl von Wäldern, so wie ein Land aus mehreren
Ländern bestehen kann.
(4) Mit wem
werden die Männer im Paradies zusammen sein?
Mit ihren
Frauen der Erde
Koran
43:70
"Geht mit
euren Gattinnen ins Paradies ein und ergötzt euch (darin) (?
tuhbaruuna)!"" -"
Mit
himmlischen Jungfrauen
Koran
52:20
Sie liegen
(behaglich) auf Sesseln, die in Reihen angeordnet sind. Und wir geben ihnen großäugige
Huris als Gattinnen.
Antwort:
Die beiden
Koranverse schließen sich gegenseitig nicht aus. Man kann hier mit den beiden
Versen viel rumspielen. Ich kann zum Beispiel hier die Interpretation anbieten,
dass die Männer mit ihren weltlichen Ehefrauen ins Paradies eingehen werden und
im Paradies mit Hur Al Ayn (Paradiesjungfrauen) verheiratet werden. Denn zumal
ist Polygamie gemäß dem Koran erlaubt.
(5) Gehen alle
Muslime für eine Zeit lang in die Hölle?
Ja
Koran
19:71
Und es gibt
keinen von euch, der nicht zu ihr hinunterkommen würde. Das ist für deinen
Herrn entschieden und beschlossen (kaana `alaa rabbika hatman maqdieyan).
Nein
Koran
47:12
Allah läßt
diejenigen, die glauben und tun, was recht ist, (dereinst) in Gärten eingehen,
in deren Niederungen Bäche fließen. Die Ungläubigen aber genießen (ihr kurz
befristetes Dasein) und verleiben sich (gedankenlos) ihre Nahrung ein, wie das
Vieh es tut. Sie werden ihr Quartier im Höllenfeuer haben.
Antwort:
Warum werden
die Verse, die davor kommen, ausgelassen?
Koran
47:11
Dies deshalb,
weil Allah der Schutzherr (maulaa) derer ist, die glauben, und weil die
Ungläubigen keinen Schutzherrn haben.
Dies referiert
also nur zu den Menschen, die am meisten rebellisch und nicht dankbar gegenüber
Gott, dem Herrn, sind. Diese werden heruntergebracht, damit sie die Strafen
sehen.
Diejenigen,
die Gott fürchten, werden vor dem Feuer geschützt bleiben, wobei die Sündigen
die Strafen darin erleiden werden.
(6) Werden
Nicht-Muslime für immer in die Hölle eingehen?
Nicht unbedingt
Koran
6:128
"Und am
Tag (des Gerichts), da er sie alle (zu sich) versammelt! (Er sagt dann):
""Ihr Dschinn (die ihr hier beisammen seid) (yaa ma`schara
l-dschinni)! Ihr habt euch viel Menschen verschafft (die zu ihren Lebzeiten
euch Verehrung haben zukommen lassen) (qadi stakthartum mina
l-insi)."" Und ihre Freunde unter den Menschen sagen:
""Herr! Die einen von uns haben aus den anderen Nutzen gezogen. Und
wir haben (nun) unsere Frist, die du uns gesetzt hast, erreicht."" Er
sagt (darauf): ""Das Höllenfeuer wird euer Quartier sein.""
Sie sollen (ewig) darin weilen, soweit es Allah nicht anders will. Dein Herr
ist weise und weiß Bescheid."
Nicht
unbedingt
Koran
11:106
Die Unseligen
werden dann im Höllenfeuer sein, wo sie (vor Schmerzen) laut aufheulen und hinausschreien,
Nicht ewiglich
(Huqb bedeutet 70 oder 80 Jahre, und jeder Tag von dem ist 1000 Jahre gemäß deiner
Abrechnung auf dieser Welt – Ibn Kathir)
Koran
78:23
Sie werden
(unabsehbare) Zeiträume (ahqaab) in ihr verweilen,
Ja
Koran
2:167
"Diejenigen,
die Gefolgschaft geleistet haben, sagen: ""Hätten wir doch
(Gelegenheit zur) Umkehr, damit wir uns von ihnen lossagen, so wie sie sich
(jetzt) von uns losgesagt haben!"" So läßt Allah sie ihre Werke
sehen, wobei sie (schmerzlich) bedauern (sich in ihrem Erdenleben nicht anders
verhalten zu haben). Und sie werden aus dem Höllenfeuer nicht (mehr)
herauskommen."
Ja
Koran
41:28
Das ist der
Lohn der Feinde Allahs, (nämlich) das Höllenfeuer, in dem sie eine Behausung
für die Ewigkeit finden. (Dies geschieht ihnen) zum Lohn dafür, daß sie unsere
Zeichen (fortwährend) geleugnet haben.
Antwort:
Man kann die
oben stehenden Koranverse bezüglich dem Höllenfeuer nicht vergleichen, denn
1. Sure 6 Vers
128 spricht über die Jinn
2. Sure 11
Vers 106 spricht über Unselige
3. Sure 78
Vers 23 spricht über Aufsässige
4. Sure 2 Vers
167 spricht über Götzendiener
5. Sure 41
Vers 28 spricht über Feinde Gottes
(7) Was wird
die Nahrung in der Hölle sein?
Nur dhari
Koran
88:6
Sie bekommen
(dann) nur (vertrocknete) Dornsträucher (? darie`) zu essen,
Nur Eiter
Koran
69:36
und bekommt
nichts zu essen, außer aus Wunden geflossenem Eiter,
Auch zaqqum
Koran
37:66
Sie werden
davon essen und sich den Bauch damit füllen.
Antwort:[2]
Hiermit ist
kein Widerspruch feststellbar, denn:
Bei diesen
Namen handelt es sich um Bezeichnungen für Dinge, die dem Reich der
Transzendenz angehören. Es ist nicht unmöglich, dass sie sich allesamt auf ein-
und dieselbe Sache beziehen, jedoch an verschiedenen Stellen unterschiedlich
benannt werden, weil sie als Dinge der Transzendenz von der menschlichen
Sprache nicht erfasst werden können.
Über die
genaue Bedeutung der Wörter Darî€ und ghislîn und zaqqûm besteht unter den
Wissenschaftlern Uneinigkeit. Deswegen sind die Übersetzungen nicht
hundertprozentig verlässlich.
Am
Textzusammenhang lässt sich sehen: Derjenige, dem ghislîn versprochen wird, ist
jemand, dem sein Buch in seine Linke gegeben wird. Da aber laut 84:10 einem
(womöglich anderen) Teil der Unglücklichen sein Buch hinter seinen Rücken
gegeben werden wird, ist es nicht abwegig anzunehmen, dass die eine
ausschließliche Speise dem einen und die andere ausschließliche Speise dem
anderen Teil der Unglücklichen vorbehalten ist. (Die Früchte des Zaqqûm-Baums
könnten derweil aus Eiterfluss bestehen.)
Die Erwähnung
der Speise kann sich auf verschiedene Zeitpunkte des Jenseits beziehen, so dass
die eine ausschließliche Speise zum einen Zeitpunkt und die andere zum anderen
Zeitpunkt verabreicht werden wird. Immerhin scheint der Jüngste Tag aus
mehreren verschiedenen Tagen (Phasen) zu bestehen, wie hier bereits in der
Problematisierung der Fürsprache am Jüngsten Tag nachvollzogen werden konnte.
[1]
http://www.lichtwort.de/indikatoren/sonstige.shtml
[2]
http://www.lichtwort.de/indikatoren/jahannam_speise.shtml
Keine Kommentare